Anredefall

Anredefall
m -s gramm peti padež, vokativ anreden v nagovoriti, nagovarati, osloviti, oslovljavati; jdn.um einen Dienst (eine Gefälligkeit) - zamoliti koga za uslugu Anreden n -s oslovljavanje anregen v potaknuti (-nem), poticati (-tičem); jdn.zu etw. - podstreknuti (-nem) koga na što; eine Unterhaltung - potaknuti zabavu; jagbares Wild - istjerati divljač iz skrovišta; (erwähnen) spomenuti anregend ppr adj potičući, pokrećući; -es Gespräch zanimljiv razgovor Anreger m -s, - pokretač anregsam adj okretan (-tna, -tno) Anregsamkeit f - okretnost (-i) Anregung f -, -en pobuda f, poticanje n; behördliche - poticaj m (direktiva f) pretpostavljene oblasti Anregungsmittel n -s, - sredstvo za jačanje živaca

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Anredefall — ↑Vokativ …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anredefall — Ạn|re|de|fall 〈m. 1u; Gramm.〉 = Vokativ * * * Ạn|re|de|fall, der (Sprachwiss.): ↑ 1Fall (5), in dem jmd. angesprochen wird (vgl. ↑ Vokativ). * * * Ạn|re|de|fall, der (Sprachw.): 1↑Fall (5), i …   Universal-Lexikon

  • Anredefall — Ạn|re|de|fall, der (für Vokativ) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der griechischen Vornamen — Dies ist eine Liste heute gebräuchlicher griechischer Vornamen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft griechischer Vornamen 2 Kurz und Kosenamen 2.1 Bildung der Kurznamen 2.2 Koseformen 2.3 Kurzformen der Koseformen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Vornamen — Dies ist eine Liste heute gebräuchlicher griechischer Vornamen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft griechischer Vornamen 2 Kurz und Kosenamen 2.1 Bildung der Kurznamen 2.2 Koseformen …   Deutsch Wikipedia

  • Vokativ — Vo|ka|tiv 〈[ vo: ] m. 1; Gramm.〉 für die Anrede verwendeter Kasus, z. B. im Lateinischen; Sy Anredefall [<lat. (casus) vocativus „Anrufungs , Anredefall“; zu vocare „anreden“] * * * Vo|ka|tiv , der; s, e [lat. (casus) vocativus, eigtl. = zum… …   Universal-Lexikon

  • Jesus Christus — Je|sus Chrịs|tus <Gen.: Jesu Christi, Dativ: u. Jesu Christo, Akk.: u. Jesum Christum, Anredefall: u. Jesu Christe>: Urheber u. zentrale Gestalt des Christentums. * * * Jesus Chrịstus   [ kr ], zentrale Gestalt des Christentums. Der Name… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Grammatik, insbesondere Merkmale, die für das Deutsche im Vergleich zu anderen Sprachen besonders charakteristisch sind. Deutsch ist eine Artikelsprache. Deutsch hat Präpositionen wie an, in (= Adpositionen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Passion Christi — Filmdaten Deutscher Titel Die Passion Christi Originaltitel The Passion of the Christ …   Deutsch Wikipedia

  • Genus griechischer Ortsnamen — Wegweiser auf der Europastraße 75 Griechische Toponyme, also die Eigennamen von geografischen Objekten im Griechischen, weisen einige sprachliche und grammatikalische Besonderheiten auf. Im Gegensatz zu Ortsnamen in den meisten westeuropäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Ortsnamen — Wegweiser auf der Europastraße 75 Griechische Toponyme, also die Eigennamen von geografischen Objekten im Griechischen, weisen einige sprachliche und grammatikalische Besonderheiten auf. Im Gegensatz zu Ortsnamen in den meisten westeuropäischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”